Großer Preis von China 2011 Das Rennen aus Sicht von Mercedes GP Petronas

Endlich ist richtig Spannung drin in der Formel 1 2011! Heute kam es nicht zum von vielen erwarteten Sieg von Sebastian Vettel, sondern ein grandioser Lewis Hamilton holte am Schluss auf und fuhr Vettel davon. Doch auch für Nico Rosberg und Michael Schumacher verlief das Rennen gut, beide holten Punkte und zeigten, dass mit ihnen zu rechnen ist.

Der Große Preis von China 2011 – Das Rennen aus Sicht von Mercedes GP Petronas

„In einem spannenden Großen Preis von China in Schanghai belegten Nico Rosberg und Michael Schumacher heute die Plätze fünf und acht. Damit erzielte das MERCEDES GP PETRONAS Team zum ersten Mal in dieser Saison mit beiden Fahrern WM-Punkte.

  • Nico und Michael fuhren beide ein starkes Rennen mit einer Vielzahl an Zweikämpfen und holten das Maximum aus ihren Autos heraus
  • Nico stoppte in den Runden 12, 25 und 39. Seine Reifenstrategie: Option/Option/Option/Prime
  • Michael stoppte in den Runden 10, 26 und 39. Seine Reifenstrategie: Option/Option/Option/Prime
  • Nico musste im letzten Renndrittel Benzin sparen, was seine Chancen auf einen Podiumsplatz beeinträchtigte
Fahrer Nr. Chassis Nr. Rennergebnis / Schnellste Runde
Nico Rosberg 8 MGP W02 / 03 P5 1:41.166
Michael Schumacher 7 MGP W02 / 01 P8 1:41.215
Wetter Warm & sonnig
Temperaturen Luft: 21-23°C Strecke: 26-32°C

NICO ROSBERG

 Formel 1 - MERCEDES GP PETRONAS, Großer Preis von China, Schanghai. 15.-17. April 2011. Nico Rosberg © HOCH ZWEI
Formel 1 - MERCEDES GP PETRONAS, Großer Preis von China, Schanghai. 15.-17. April 2011. Nico Rosberg © HOCH ZWEI

„Natürlich bin ich nach diesem Rennen enttäuscht, da wir nicht das Maximum aus unseren Möglichkeiten herausgeholt haben. Wir erzielten an diesem Wochenende große Fortschritte mit dem Auto, was wirklich sehr schön ist und ich bin mir sicher, dass wir schon bald bessere Rennen erleben werden. Es war ein tolles Gefühl, das Rennen so lange anzuführen, aber wir hatten Probleme mit dem Benzinverbrauch, die es mir erschwerten, meine Position zu verteidigen. Wir hätten heute einen Podiumsplatz oder vielleicht sogar etwas mehr einfahren können, aber wir ziehen daraus gemeinsam unsere Lehren und werden sicherstellen, dass wir beim nächsten Mal alles richtig machen.“

MICHAEL SCHUMACHER

“Der Grand Prix heute Nachmittag war richtiges Racing mit viel Spannung! Ich hatte viel Spaß und bin glücklich, dass sich die harte Arbeit der Jungs an diesem Wochenende ausgezahlt hat. Wir haben mit unserem Auto einen großen Sprung gemacht und es funktionierte sehr gut. Jetzt bereiten wir uns auf das erste Europarennen der Saison vor, bei dem wir in Istanbul einige Verbesserungen haben werden, die uns dabei helfen sollten, uns noch weiter zu steigern. Ich verlasse Asien mit einem positiven Gefühl.“

Formel 1 2011 Mercedes GP Petronas Michael Schumacher (c) HOCH ZWEI
Formel 1 2011 Mercedes GP Petronas Michael Schumacher (c) HOCH ZWEI

ROSS BRAWN

„Im Hinblick auf unseren Speed und die Performance war das ein sehr ermutigendes Rennen. Nico und Michael schlugen sich fantastisch, nutzten die ihnen gegebenen Möglichkeiten voll aus und unsere Strategie sowie die Boxenstopps waren sehr gut. Es ist schade, dass wir bei Nico auf den Benzinverbrauch achten mussten, denn das hat ihn zumindest einen Podiumsplatz gekostet. Jetzt müssen wir analysieren, warum wir im Rennen – selbst angesichts der veränderten Grip- und Streckenverhältnisse – einen so viel höheren Spritverbrauch als im Training hatten. Es bestand eindeutig ein Problem und das ist sehr enttäuschend für Nico und das gesamte Team. Dennoch können wir erhobenen Hauptes auf das Wochenende zurückblicken. Denn wir wissen: Wenn wir vernünftige Arbeit abliefern, können wir konkurrenzfähig sein.

NORBERT HAUG

„Der Speed unserer Autos war heute sehr gut und deutlich besser, als ich vor dem Rennen erwartet hatte. Deshalb hatten Nico und Michael einen höheren Benzinverbrauch, als wir anhand unserer Freitags- und Samstagszeiten berechnet hatten, und so mussten beide etliche Runden lang spritsparend und unterhalb des möglichen Limits fahren. Ohne dieses Handikap hätte Nico am Ende auf dem Podium stehen und Michael weiter vorne in den Punkterängen sein können. Beide fuhren heute ein exzellentes Rennen, unsere Strategie war gut, die Boxenstopps liefen wie geschmiert und beide Autos waren absolut zuverlässig – das ist alles positiv. Vielen Dank an dieser Stelle an alle unsere Teammitglieder bei MERCEDES GP PETRONAS und Mercedes-Benz HighPerformanceEngines für ihren unermüdlichen Einsatz. Heute wären für uns bessere Ergebnisse möglich gewesen, wir werden sehr hart weiterarbeiten, diese eher früher als später zu holen.““

Quelle Pressemitteilung und Fotos: Mercedes