Automobilsalon in Paris – Autobranche 2010 vor einer positiven Wende?

Der Automobilsalon in Paris, der Mondial de l’Automobile, feiert dieses Jahr in gewisser Hinsicht auch die Wiederauferstehung der Autobranche. Nach unzähligen Insolvenzen bei den Zulieferern und monatelanger Kurzarbeit findet die deutsche Automobilindustrie langsam wieder zu sich selbst. Steht die – Autobranche 2010 vor einer positiven Wende?

Eine der wichtigen Weltpremieren aus deutscher Sicht wird der neue VW Passat sein, der mit einem reduzierten Verbrauch (bis zu 18 Prozent weniger Sprit) vorgestellt werden wird – und der ab Mitte November in den Handel kommen soll.

Aber auch der Audi quattro concept wird beim Pariser Automobilsalon dabei sein und der Weltöffentlichkeit vorgestellt werden.

Ein großer Teil der Autobranche blickt nun in Richtung der französischen Hauptstadt. Werden sich die Hoffnungen erfüllen auf ein neues flächendeckendes Anziehen der Absätze? Oder ist seit dem Auslaufen der Abwrackprämie immer noch nicht wieder der Schwung drin bei den Käufern wie Herstellern?

Bereits bei der heute zu Ende gegangenen Internationalen Automobilausstellung für Nutzfahrzeuge, der IAA 2010, hatte sich ein deutlicher Optimismus gezeigt. Nach dem Desasterjahr 2009 atmet die Branche langsam wieder auf – und kann wieder wachsende Zahlen vorweisen.

Ob die Krise schon ganz überstanden ist, bleibt abzuwarten. Aber es macht sich wieder Hoffnung breit in der gesamten Branche, bei Pkw- und Nutzfahrzeugherstellern – und auch bei den Zulieferern. Und vielleicht ist das Ende der Krise tatsächlich besiegelt und viele Autobauer fangen noch einmal richtig von vorne an. Krisen sind immer auch Zeiten der Chancen, und dies könnte die Autobranche dieses Mal sogar deutlich verstanden haben.