Das BMW Sauber F1 Team erlebt Enttäuschung beim Ungarn-Qualifying

Gleich doppeltes Pech hatte das BMW Sauber Team beim Qualifying zum Großen Preis von Ungarn: Sowohl Nick Heidfeld als auch Robert Kubica verabschiedeten sich schon im ersten Teil der Qualifikation aus dem Kampf um die morgige Pole-Position:

„Großer Preis von Ungarn – Qualifikation, Samstag – 25.07.09

Wetter: trocken, Sonne und Wolken, ca. 20-24°C Luft, ca. 34-43°C Asphalt

Budapest (HU). Die freien Trainings hatten auf mehr hoffen lassen, doch das BMW Sauber F1 Team erlebte ein enttäuschendes Qualifying zum Großen Preis von Ungarn auf dem Hungaroring. Nick Heidfeld und Robert Kubica schieden bereits im ersten Qualifying-Segment aus. Das Qualifying wurde überschattet vom Unfall des Ferrari-Piloten Felipe Massa. Das gesamte BMW Sauber F1 Team hofft, dass sich der Brasilianer nicht ernsthaft verletzt hat.

Nick Heidfeld:

BMW Sauber F1.09-06 / BMW P86/9
Qualifying 16., 1.21,738 min in Q1 (3. Training: 2., 1.21,408 min)
„Dieses Ergebnis heute ist eine große Enttäuschung. Ich hatte auf einen Platz unter den Top Ten gehofft. Der zweite Platz am Vormittag im freien Training war zwar als Platzierung nicht der Maßstab, aber er zeigte eben schon, dass es insgesamt recht gut lief. Mein erstes Outing im Qualifying hat das ja auch bestätigt, ich war zu diesem Zeitpunkt Sechster. Bei der zweiten Ausfahrt kam dann aber einiges zusammen. Ich hatte keine freie Fahrt auf der Einführungsrunde, deshalb wurde die erste fliegende Runde nichts. Auf der zweiten hatte ich dann Kazuki Nakajima vor mir, konnte mich aber nicht zurückfallen lassen, weil Rubens Barrichello hinter mir war. Dann bin ich in Kurve elf auch noch zu weit nach außen geraten, und das war es dann. So hat es noch nicht einmal für Q2 gereicht.“

Robert Kubica:

BMW Sauber F1.09-04 / BMW P86/9
Qualifying 19., 1.21,901 min in Q1 (3. Training: 11., 1.22,076 min)
„Das Qualifying lief unglücklich bei uns. Auf der ersten fliegenden Runde bei meinem zweiten Outing gab es gelbe Flaggen, und auf der zweiten Runde waren zwei Autos vor mir. Sie sind zwar von der Ideallinie weggegangen, haben aber trotzdem Luftverwirbelungen verursacht. Dadurch rutschte mein Auto, und ich habe Zeit verloren. Dieses Ergebnis ist sehr enttäuschend. Ich werde morgen im Rennen mein Bestes versuchen, aber das wird hart.“

Mario Theissen (BMW Motorsport Direktor):

„Das war ein enttäuschendes Qualifying. Gemessen an der starken Leistung am Vormittag im freien Training waren heute Plätze in den Top Ten möglich. Aufgrund von Vorgängen auf der Strecke ist es beiden Piloten nicht gelungen, das Potenzial des Autos auszuschöpfen. Natürlich hoffen wir alle, dass sich Felipe Massa bei seinem Unfall nicht ernsthaft verletzt hat.“

Willy Rampf (Head of Engineering):

„Natürlich sind wir über dieses Resultat alle sehr enttäuscht. Nick war auf seiner besten Runde schneller unterwegs als heute morgen, machte dann aber einen Fehler. Sonst hätte er den Sprung ins zweite Qualifying sicher geschafft. Robert hatte keine freie Runde. Das war’s.““

(Quelle Beschreibungstext des Qualifying: BMW)