Eine Legende lebt: Die Rückkehr des BMW 328 Roadster
Der BMW 328 Roadster war vor 75 Jahren der Traumsportwagen schlechthin und begeistert bis heute Autoliebhaber in aller Welt. Als Miniaturausgabe zum Sammeln steht er deshalb auch weltweit in den Wohnzimmern der Autofans. Jetzt kehrt der BMW 328 Roadster zurück – als Kinderfahrzeug.
„Ein Großer für die Kleinen – Der BMW 328 Roadster als Kinderfahrzeug
Lange Schnauze, kurzes Heck und tief ausgeschnittene Türen: Als der BMW 328 Roadster 1936 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, begeisterte er mit seinem außergewöhnlich sportlichen Design sofort viele Autoliebhaber. Knapp 70 Jahre nach dem Ende der Produktion 1940 ist der Traumsportwagen nun zurück – als Kinderfahrzeug für Drei- bis Fünfjährige.
Ein echter Doppelgänger.
Wie sein großes Vorbild beeindruckt auch die Kinderversion des BMW 328 Roadster mit großen, runden Scheinwerfern, der schlanken Doppelniere und der zweigeteilten Windschutzscheibe. Aus der Ferne betrachtet, glaubt man fast, das Original vor sich zu haben, das durch viele Siege ab Mitte der 30er zu einem der begehrtesten Rennwagen der Welt wurde.
Zwei Antriebsvarianten.
Beim Antrieb muss sich der Kleine allerdings dem Großen geschlagen geben, von dem weniger als 500 Stück gebaut wurden. Statt des 80 PS starken Sechszylinders der Serienversion arbeitet in der TÜV-geprüften Kindervariante mit extra griffigem Lenkrad entweder ein Elektromotor oder der kleine Rennfahrer selbst ¬– indem er kräftig in die Pedale tritt.
Geeignet für Haus und Hof.
Spezielle Gummireifen sorgen außerdem dafür, dass der BMW 328 Roadster für Kinder lautlos auf Spritztour geht und auch auf dem Parkett in der Wohnung keinen Schaden anrichtet. Ein Ersatzrad befindet sich stilecht oben auf dem Heck.
Ab September 2009 ist der BMW 328 Roadster für Kinder bei ausgewählten BMW Händlern und im Internet unter www.bmw-shop.de erhältlich.
Daten und Fakten:
Kinderfahrzeug BWM 328 Roadster
Gewicht: 8,0 kg (Pedalversion)
12,5 kg (Elektromotor)
Preis: 199 Euro (Pedalversion), 349 Euro (Elektromotor)“
(Quelle Pressemitteilung und Foto: BMW)
Hihi, witziges Gefährt 🙂