Formel 1 2012: Monaco kündigt verbesserte Sicherheit an

Vorab zum Monaco GP 2012 im Mai hat der Automobile Club de Monaco angekündigt, dass auf Grund einiger Anfragen des technischen Leiters der FIA, Charlie Whiting, eine Anzahl von Änderungen an der Strecke vorgenommen werden, um die Sicherheit zu erhöhen.

Es wurde eine Studie der Straßenoberfläche durchgeführt, was dazu führte, dass die Strecke zwischen dem Tunnel und der Schikane um bis zu 20cm begradigt wurde.

Statement des Automobile Club de Monaco

Nach dem Rennen von 2011 hat Whiting einige Anfragen gestellt und die Strecke verkündete heute, dass die Änderungen durchgeführt werden. Eine der wichtigsten Modifikationen ist, dass als Folge von Sergio Pérez Unfall in der Noevelle Schikane auf Grund eines Kontrollverlusts am Ende des Tunnels, eine Laserstudie der Straßenoberfläche in diesem Areal durchgeführt wurde.

„Ein Spezialunternehmen hat eine Laserstudie der Straßenoberfläche durchgeführt, weshalb die Straße zwischen dem Tunnel und der Schikane stellenweise um bis zu 20 cm begradigt wurde. Dabei wurde eine Erhebung entfernt und etwas Gefälle korrigiert“ sagte der Streckenleiter in einem Statement. Zusätzlich wird der Eingang der Schikane um 14,6m nach hinten verlegt. Die Boxengasse wird ebenfalls von 10m auf 20m verbreitert, sodass die Autos mit viel höherer Geschwindigkeit auf die Strecke zurück fahren können.

Die Streckenoberfläche am Ende der Ausfallspur sowie der Mirabeau Ausfallspur wurden durch einen bremsunterstützenden Belag ersetzt, wie er auf der Paul Ricard HTIT Strecke verwendet wird. Außerdem werden die Reifenbarrikaden, die zuvor an der St. Devote-Kurve und der Swimming Pool S-Kurve standen durch die neuste Generation von TecPro-Streckenbegrenzungen ersetzt.

Quelle: FIA, Übersetzung Autonews-123.de