Formel 1 News: Michael Schumacher muss in Monaco fünf Plätze weiter hinten starten
Der Unfall mit Bruno Senna, durch den Michael Schumacher von der Strecke schoss, sah übel aus. Nun gibt es auch eine Entscheidung der FIA-Stewards zu dem Zusammenstoß: beim nächsten Formel 1 Rennen 2012 in Monaco wird der Mercedes-Pilot um fünf Plätze nach hinten strafversetzt.
Das offizielle Statement der FIA
Nach einer Betrachtung der Kollision zwischen Michael Schumacher und Bruno Senna, haben die Stewards des Großen Preis von Spanien entschieden den Mercedes-Fahrer zu bestrafen.
„Offensichtlich bin ich nicht mit dem Ausgang des Rennens zufrieden, weil ich denke, wir hätten heute ein paar schöne Punkte holen können“. Michael Schumacher Mercedes
In Runde 13 fuhr Schumacher in der ersten Kurve Senna hinten rein, sie kämpften um den achten Platz. Schumacher hatte in Runde 10 für neue Reifen angehalten und schien einen deutlichen Tempovorteil gegenüber Senna zu haben, der noch nicht in der Box gewesen war. Schumacher versuchte vorbeizufahren, fuhr aber stattdessen auf den Williams drauf. Er war sofort aus dem Rennen, stand im Kiesbett, Senna drehte sich, hinkte für ein kurzes Stück hinterher, war aber nicht in der Lage, weiter zu fahren.
Die beiden Fahrer gaben sich gegenseitig die Schuld für den Zwischenfall. Schumacher schmiss sein Lenkrad davon und schüttelte den Kopf, als er sein gestrandetes Auto verließ. Sein späteres Statement ließ keine Zweifel daran, dass er Senna die Schuld für die Kollision gab.
„Offensichtlich bin ich nicht mit dem Ausgang des Rennens zufrieden, weil ich denke, wir hätten heute ein paar schöne Punkte holen könnte. Aber das ist nun mal, was man beim Rennen manchmal durchmachen muss. es ist nicht einfach, es in den TV-Wiederholungen zu sehen, aber was meiner Meinung nach passiert ist, war, dass er [Senna] nach rechts gefahren ist, um die Innenlinie zu verteidigen, und dann plötzlich, kurz vor dem Bremspunkt, wieder nach links. Wann man im Bremsbereich so nah aneinander ist, kann man nur versuchen, zu reagieren und ihn nicht zu treffen, aber es war zu spät.“
Senna hat die Ereignisse anders interpretiert: „Natürlich wird er nicht sagen, dass es seine Schuld war, aber am Ende hatte er viel bessere Reifen als ich. Ich war auf sehr altem Gummi, von daher denke ich unsere Bremspunkte in Kurve eins waren sehr unterschiedlich… Als ich bremsen wollte, hat er wahrscheinlich einfach nur versucht, an mir vorbeizufahren und hat mich getroffen.“
Die Stewards haben sowohl Senna als auch Schumacher noch vor Ende des Rennens befragt. Nach einer genauen Betrachtung des Unfalls und einer Anhörung ihrer Erklärungen, beschlossen sie, dass Schumacher Schuld an der Kollision war und bestraften ihn mit einer Rückstufung um 5 Plätze für das nächste Rennen.
Übersetzung Statement: Autonews-123.de