Gebrauchtwagengeschäft startet 2011 mit positiven Zahlen – Auch mehr Neuzulassungen als 2010
Das Geschäft mit Autos lohnt sich auch in Deutschland langsam wieder. Wie der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe, ZDK, mittlerweile bekanntgab, startete das Gebrauchtwagengeschäft mit positiven Zahlen, zudem gibt es auch mehr Neuzulassungen zu vermelden als noch im Januar 2010. Die magere Zeit nach der Abwrackprämie scheint vorbei zu sein?
„Neu- und Gebrauchtwagen: Guter Start ins neue Jahr

Mit knapp 482 000 Besitzumschreibungen gab es im Januar 2011 einen guten Start in das Gebrauchtwagengeschäft. Die Zahl lag um 16,9 Prozent über dem Januar-Wert des Vorjahres. Bei den Neufahrzeugen betrug der Zuwachs 16,5 Prozent. Dies seien erste ermutigende Signale für die Kfz-Betriebe, sagte ein Sprecher des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Bonn.
Die Zahlen bestätigten die Erwartungen des ZDK, der für das Jahr 2011 mit insgesamt etwa 6,2 Millionen Besitzumschreibungen und knapp über 3 Millionen Neuzulassungen rechnet. Auch die Betriebe gingen von einer positiven Entwicklung aus. Dies ergebe die aktuelle Befragung für den Geschäftsklimaindex im Kfz-Gewerbe. So rechnen 87 Prozent der befragten Betriebe im ersten Quartal 2011 bei Gebrauchtwagen mit besserem (14 Prozent) beziehungsweise gleichem oder saisonüblichem Verkaufsvolumen (73 Prozent) im Vergleich zum vierten Quartal 2010.
Das Neuwagengeschäft bewerten fast drei Viertel (72,2 Prozent) optimistisch. Insgesamt dürfte es im Jahr 2011 sowohl von privater als auch von gewerblicher Seite positive Impulse für alle drei Geschäftsbereiche (Neuwagen, Gebrauchtwagen, Aftersales) des Kfz-Gewerbes geben, so der Sprecher.“
Quelle Pressemitteilung: Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe