Leasing mit kurzen Laufzeiten
Ein Kritikpunkt, der gerne beim Leasing in den Raum geworfen wird, ist die lange Laufzeit der Leasingverträge. Doch wer sich ein wenig umsieht und verschiedene Angebote für PKW Leasing ansieht, der merkt schnell, dass es mittlerweile durchaus große Unterschiede bei den Leasing-Laufzeiten geben kann.
So gibt es auch die Möglichkeit der Leasingübernahme mit kurzen Laufzeiten, bei der sich die Autofahrer nicht über viele Jahre hinweg an einen Leasingvertrag binden müssen, sondern das Leasen eines Fahrzeugs auch mit Verträgen über 12 Monaten oder 18 Monaten Laufzeit möglich ist.
Dies hat für die Autofahrer den Vorteil, dass sie das Leasen eines Fahrzeugs auch über kürzere Laufzeiten einplanen können und so eben nicht langlaufende Verträge abschließen müssen. Dies bedeutet zugleich auch, dass das Fahrzeug, das geleast wird, viel früher gewechselt werden kann, als dies bei den mehrjährigen Leasingverträgen der Fall ist.
Neben der Dauer des Leasings und der Höhe der Leasingrate ist es übrigens auch wichtig, darauf zu achten, ob für das Leasen eine Anzahlung geleistet werden muss, und ob beispielsweise eine bestimmte Anzahl von Kilometern jährlich oder über die gesamte Laufzeit gesehen inklusive ist. Dies ist beim Leasing mit kurzen Laufzeiten ebenso wichtig wie auch beim Leasing mit langen Laufzeiten.
Nach wie vor ist das Leasen eines PKW für viele Autofahrer die beste Möglichkeit, ein Fahrzeug zu fahren, ohne es gleich ganz bezahlen oder aber einen Kredit für den Kauf aufnehmen zu müssen. Zwar müssen die Leasingraten auch gezahlt und damit in die Finanzplanung miteinbezogen werden. Dafür ist es jedoch auch einfacher, gerade bei den kürzeren Laufzeiten, am Ende des Leasingvertrags wieder auszusteigen und zum Beispiel auf ein anderes Fahrzeug zu setzen, das entweder weniger Verbrauch hat oder aber günstiger ist. Wer hingegen ein Auto kauft, der muss mitansehen, wie der Wert des Neuwagens meist schon in den ersten Monaten drastisch verliert. Wer sein Fahrzeug dann nach einer Weile verkaufen möchte, um sich ein neueres Auto anzuschaffen, der merkt meist recht schnell, dass er vielleicht mitunter mit dem Leasen eines PKW besser dran gewesen wäre.