Navigationsgeräte – Empfohlene Extras
Die Navigationsgeräte der neueren Generation sind längst keine reinen Navigationsgeräte mehr. Viele verbinden die Routenführung inzwischen auch mit der Möglichkeit, Musik zu hören, mittels eines eingebauten MP3-Players. Dieser erweitert die Bandbreite des Navigationsgerätes, führt jedoch auch dazu, dass viel Speicherplatz benötigt wird.
Doch nicht nur MP3-Player sind inzwischen in so einigen Navigationsgeräten enthalten, sondern auch TMC, die Möglichkeit zum Empfang von aktuellen Staumeldungen, sowie Bluetooth.
Navigationsgerät – Welche Extras?
Heute kommt kaum mehr ein Navigationsgerät ohne Extras aus, weshalb man sich vor dem Kauf eines Navis überlegen sollte, welche Extras einem selbst wichtig sind, und auf welche verzichtet werden kann. Wer jedoch eine Freisprechanlage haben möchte in seinem Fahrzeug, ohne eine solche zusätzlich kaufen zu müssen, der kann auf Bluetooth in seinem Navigationsgerät nicht verzichten.
Manche Navigationsgeräte haben sogar eine Videofunktion. Ob diese benötigt wird, hängt vom Fahrzeughalter ab und vom Beifahrer. Manche Beifahrer schauen gerne Videos während der Fahrt, weshalb eine solche Anschaffung überlegenswert ist. Dennoch muss der Fahrer letztlich wissen, ob er diese Ablenkung überhaupt mag während der Fahrt oder ob ihn das Ganze nicht eher stört. Bei einer Videofunktion geht es dann jedoch nur per Routenführung mit Stimme, dies sollte einem dann auch klar sein, da die visuelle Routenführung durch das Videoschauen dann wegfällt.