Neuer Frankfurter Tatort „Eine bessere Welt“ Das neue Tatort-Team Joachim Król und Nina Kunzendorf – DER FernsehTIPP der Woche!
Ein neuer Tatort und ein Tatortteam, das kann zweierlei bedeuten: Ein Schuss in den Ofen oder ein Team, das einen mitten hineinzieht in den Fall – und deshalb hoffentlich noch viele Tatort-Folgen bekommt. Bei den Tatort-Filmen des Hessischen Rundfunks habe ich in binnen weniger Monate zweierlei erlebt: den Schuss in den Ofen mit Ulrich Tukur als Ermittler, der einfach gar nicht bei mir ankam. Der Jubiläumstatort abstrus und wirr, und kein Tatort, der Spannung mit sich brachte. Ganz anders beim neuen Frankfurter Tatort – sehr interessante Figuren, Dialoge, die stimmig sind und nach und nach wird die Spannung aufgebaut, die ein Tatort am Sonntag benötigt.

Joachim Król und Nina Kunzendorf lösen das Team um Andrea Sawatzki ab, und bringen damit gleich frischen Wind in das oft irrtümlich als Hessens Landeshauptstadt bezeichnete Frankfurt. Und gleich beim ersten Fall müssen die beiden, die eher durch einen nächtlichen Zufall zusammenarbeiten, in die Gefühlstiefen des menschlichen Schmerzes und der Verzweiflung absteigen – und das so gut inszeniert, dass man glaubt, der grässliche Tukur-Tatort kann nicht vom gleichen Sender produziert sein.

Mehr sollte vom neuen Frankfurter Tatort nicht verraten an dieser Stelle – denn was viele Krimifans vor allem zu schätzen wissen ist, dass sie nicht schon am Anfang das Ende eines Krimis kennen. „Ich fall ganz gern mit der Tür ins Haus, das ist so meine Art“, sagt Conny Mey, die neue Frankfurter Hauptkommissar, gespielt von Nina Kunzendorf. Und man mag es ihr glauben, und freut sich dabei auf weitere Tatort-Folgen des neuen Teams.
Neben Joachim Król und Nina Kunzendorf besonders erwähnenswert: Buch und Regie bei „Eine bessere Welt“: Lars Kraume und nicht zu vergessen Justus von Dohnányi, der „Sven Döring“ hohe Authenzität zu verleihen weiß.
Deshalb kann es nur eine Empfehlung für diesen Tatort vom Sonntag, „Eine bessere Welt“ geben