Wann ist es Zeit für neue Winterreifen?
Reifen sind nicht unendlich lange belastbar. Von Fahrt zu Fahrt, von Jahr zu Jahr, verlieren sie mehr an Profil. Deshalb ist es wichtig, sich spätestens nach fünf Jahren neue Winterreifen anzuschaffen. Denn: Je weniger Profil ein Reifen noch hat, desto länger ist dann auch der Bremsweg.
Und dies kann gerade im Winter lebensgefährliche bis gar tödliche Folgen haben, wenn die alten Winterreifen nicht mehr greifen und der Bremsweg nicht mehr ausreicht, wenn Unfallgefahr besteht.
Dabei können gerade gute Winterreifen Leben retten, wenn sie gut ausgewählt werden und nicht gerade zu Billigreifen gegriffen wird.
Empfehlenswert ist es hierbei, Winterreifen-Testberichte zu lesen, die es von den verschiedenen Automobilclubs gibt. Die Reifen von Continental und Michelin sind hier auch dieses Jahr wieder ganz weit vorne zu finden, und bieten eine gute Sicherheit.
Winterreifen gibt es auch bei zahlreichen Händlern im Internet, die oft gute Lieferkonditionen bieten, manche bieten sogar eine Reifenfinanzierung an.