Winterreifen kaufen – Auf Qualität setzen oder auf Billigreifen?

Wenn es um Reifen geht, sind wir Deutschen manchmal ein seltsames Volk. Während wir für den Rest unseres Autos nur das Beste wollen und viel Geld in Pflegepolituren und vieles mehr stecken, achten wir mit Argusaugen darauf, bei den Reifen möglichst viel Geld zu sparen. Deshalb stellt sich eine wichtige Frage: Sollte man bei Winterreifen auf Qualität setzen oder auf Billigreifen?

Die Testergebnisse für Winterreifen 2010 haben jedoch eines gezeigt: Die Billigreifen aus China kosten zwar nicht viel Geld, dafür jedoch die Sicherheit von Fahrer, seinen Mitinsassen und auch die der restlichen Verkehrsteilnehmer.

Auch wenn das Thema Winterreifenpflicht immer noch im Raum hängt und es wohl frühestens Anfang November eine Entscheidung dazu geben wird, so sollte dennoch auf gute Winterbereifung geachtet werden, wenn Schnee und Eis kommen.

Dabei ist dann jedoch nicht nur die Qualität der Winterreifen beim Kauf entscheidend, sondern auch die Profiltiefe spielt eine wichtige Rolle. Je geringer das Profil ist bei einem Winterreifen, desto länger ist auch der Bremsweg. Dies stellte auch der Auto Club Europa bei einem Winterreifen-Test im vergangenen Winter fest. Das Ergebnis dieses Tests zur Profiltiefe bei Winterreifen war schlichtweg erschreckend.

Gerade bei der Sicherheit sollte deshalb nicht gespart werden – und eine gute Winterbereifung mit entsprechender Profiltiefe aufgesetzt werden, um gesund durch den Winter zu kommen.

autoteilestore.com